Comeback

Sharp kehrt auf den europäischen Smartphone-Markt zurück

1. September 2017, 12:05 Uhr | Daniel Dubsky
© Sharp

Auf der IFA kündigte Sharp an, im nächsten Jahr auf den europäischen Smartphone-Markt zurückkehren zu wollen. Die ersten neuen Geräte sollen auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden und vor allem mit hochwertigen Displays und Kameras punkten. 

Nach der Übernahme durch Hon Hai, hierzulande besser unter dem Namen Foxconn bekannt, begann der japanische Elektronikkonzern Sharp damit, sein Europageschäft wieder zu stärken. Erst zu Jahresbeginn wurde die Mehrheit am slowakischen Hersteller und Distributor UMC übernommen. Der betrieb bereits seit 2015 das europäische TV-Geschäft von Sharp auf Lizenzbasis und fungiert nun als europäische Niederlassung für das Consumer-Business der Japaner. Deren Ziel ist es, das in Europa vertriebene Portfolio schnell zu vergrößern. Bereits im kommenden Jahr soll der Wiedereinstieg in den europäischen Smartphone-Markt erfolgen. Das kündigte Sharp auf der IFA an.

Die ersten neuen Sharp-Smartphones sollen Ende Februar 2018 auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden und vor allem mit hochwertigen Displays und Kameras punkten. Beide Komponenten demonstriert Sharp auch auf der laufenden IFA: Bei den Displays setzt man auf Halbleiter mit Indium, Gallium, Zink und Sauerstoff (Oxygen), wodurch sich diese bei Nässe besser bedienen lassen sollen als herkömmliche Displays. Zudem arbeiten sie mit 120 statt der üblichen 60 Hz. Die Kameramodule sollen Auflösungen bis 22,6 Megapixel bieten sowie Weitwinkelobjektive und intelligente Funktionen wie Anti-Blur.

Zuletzt hatte Sharp seine Smartphones nur noch auf dem japanischen Heimatmarkt verkauft. Unter dem Dach von Foxconn, einem der größten Auftragsfertiger von Smartphones, sieht man sich nun jedoch gut für ein Comeback in Europa gerüstet. »Unsere starke Partnerschaft mit Foxconn lässt uns voller Zuversicht in diesen stark umkämpften Markt starten«, sagte Yoshihisa Ishida, Executive Vice President von Sharp und President von Sharp Europe.

Mit Sharp würde ein traditionsreicher Hersteller nach Europa zurückkehren. Mit dem »J-SH04« hatte dieser im Jahr 2000 das erste Kamera-Handy auf den Markt gebracht, 2003 folgte das erste Gerät mit Megapixel-Kamera.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NEC Display Solutions Europe GmbH

Weitere Artikel zu Foxconn

Matchmaker+