Siemon: Sicherheitsverriegelung für LC-Glasfaserports

28. Dezember 2010, 11:16 Uhr | Markus Kien
© Siemon

Siemon erweitert sein Lock-IT-Produktsortiment um eine Sicherheitsverriegelung für LC-Glasfaserports.

Die neue, manipulationssichere Portverriegelung von Siemon bietet Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf unbelegte LC-Ports. „Das Lock-IT-System erhöht die Sicherheit auf der physikalischen Ebene, ohne das System noch komplexer zu gestalten oder die Packungsdichte und Funktionalität insgesamt zu beeinträchtigen", versichert der Hersteller.

Für die Portverriegelung ist kein spezieller Anschluss erforderlich, heißt es weiter. Mit dem Einsatz in nahezu jeder optischen Netzwerkinfrastruktur mit LC-Steckverbindung kann bei Komponenten im Rechenzentrum, in Patchfeldern und auch im Arbeitsbereich für mehr Sicherheit gesorgt werden.


  1. Siemon: Sicherheitsverriegelung für LC-Glasfaserports
  2. So funktioniert die Portverriegelung
  3. Weitere Komponenten der Lock-IT-Produktfamilie
  4. Einsatz-Szenarien und Info-Link

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+