Leserwahl ITK-Produkte 2014, Desktop-/Dect-Telefone

SIP-DECT von Aastra

8. Juli 2014, 16:29 Uhr | Quelle: Aastra
"SIP-DECT" von Aastra: Eine bewährte Technologie wird noch sicherer.
© Aastra

Mit einer neuen Version ihrer Schnurlostelefonie-Lösung "SIP-DECT" setzt Aastra/Mitel einen Schwerpunkt auf Security.

Der Hersteller fügt zusätzlich zu den bereits bestehenden Sicherheitsmerkmalen weitere hinzu: So erneuert sich beispielsweise der Codeschlüssel zwischen Mobilteil und Basisstation auch während der Telefongespräche alle 60 Sekunden automatisch. Aastra erfüllt mit dem Release-5.0 nach eigenen Angaben höchste Sicherheitsstandards und wurde dafür mit dem Siegel „DECT Security“ vom Industrieverband "DECT Forum" ausgezeichnet. Seit Ende 2013 zertifiziert das Dect-Forum entsprechende Technologien unter Sicherheitsaspekten. Aastra gehört zu den wenigen Herstellern, die sich dieser Prüfung bereits unterzogen haben.

Die hohen Sicherheitsstandards finden sich bei Aastras SIP-Dect-Technologie auch im IP-Netzwerk wieder: So werden beispielsweise die Sprachdaten nicht nur über das Protokoll RTP übertragen sondern über das sichere SRTP (Secure RTP) verschlüsselt.

Zusätzlich zu den Sicherheitsfeatures bringt Aastra mit dem SIP-Dect-Release-5.0 auch Video auf ihre Mobilteile. Dazu werden über USB-Ports an den Basisstationen Kameras angeschlossen, die Aufnahmen aus dem direkten Umfeld liefern. Die Bilder können entweder über die Mobilteile aktiv angefordert oder aber in Kombination mit einem Alarm Server in bestimmten Situationen automatisch gesendet werden.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. SIP-DECT von Aastra
  2. Zusätzliche Features und Ausbaukapazität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+