Im Sommer 2013 wird Belkin eine bunte Palette von Smartphone-Hüllen im Legostein-Design auf den Markt bringen. Nutzer von iOS-Geräten werden zuerst adressiert.
Seit Generationen wachsen Kinder mit Legosteinen auf. Tatsächlich wurden die ersten, bunten Plastik-Quader bereits im Jahr 1949 produziert. Alle Lego-Fans können sich jetzt darauf freuen, dass sie ihr altes Spielzeug (Lego) mit ihrem neuen Spielzeug (iPhone) kombinieren können.
Genauer gesagt bringt Belkin eine neue Smartphonehüllen-Produktfamilie auf den Markt, die sich an Lego-Fans aller Altersgruppen wendet und im ersten Schritt Produkte für iOS-Geräte inklusive iPhone und iPod touch beinhaltet. Im Laufe der mit Lego vereinbarten, mehrjährigen Partnerschaft werden auch Endgeräte, die auf anderen Smartphone-Plattformen basieren, unterstützt.
Der Clou: Zur Produktion werden ausschließlich original Lego-Produkte verwendet, die in die neuen Hüllen eingearbeitet sind. Die Lego-Bauteile lassen sich also problemlos anbauen und die Hülle kann unbegrenzt erweitert werden. Der Kreativität – und Infantilität - der Hüllen-Besitzer sind somit keine Grenzen gesetzt.
Belkin hofft darauf, mit den Lego-Hüllen völlig neue Zielgruppen anzusprechen. »Lego ist eine weltberühmte Firma, die gleichzeitig für Qualität, Design und am allermeisten für Spaß steht«, sagt Arne Pelzer, Country Manager DACH bei Belkin.