Zum Inhalt springen
CeBIT 2014

Snom: Abhörsicherheit made in Germany

Snom kündigt in Zusammenarbeit mit Secusmart eine Revolution bei der Abhörsicherheit von IP-Festnetztelefonen an.

Quelle: Snom • 14.2.2014 • ca. 0:50 Min

Security
Das „SecuGATE LV1 snom edition“ verfügt über einen Slot, in den eine Secusmart-Security-Card zur abhörsicheren Telefonie gesteckt werden kann.
© Snom
Inhalt
  1. Snom: Abhörsicherheit made in Germany
  2. Bedienung und Funktionsweise

"Snom Technology, Entwickler und Hersteller von IP-Telefonen und -Lösungen, ist gemeinsam mit dem Partner Secusmart ein Durchbruch in der Abhörsicherheit bei der IP-Festnetz-Telefonie gelungen", heißt es im Vorfeld der CeBIT. Auf der Messe ist das revolutionäre „SecuGATE LV1 snom edition“ erstmals zu sehen. Das ebenso sichere wie hochwertige IP-Telefon ist laut Snom mit speziell modifizierter Hardware ausgestattet. Dabei handelt es sich um die "Secusmart Security Card", eine Smart-Card im Micro-SD-Format.

Die Düsseldorfer Secusmart sorgt schon seit Jahren dafür, dass die mobile Sprachkommunikation der deutschen Bundesministerien und -behörden abhörsicher ist. Seit einem Jahr schützt Secusmart neben der Sprache auch die Datenkommunikation durch das so genannte "Merkel-Phone". Zur CeBIT 2014 erweitert das Unternehmen gemeinsam mit Snom das Abhörschutzangebot für eine umfassend sichere Kommunikation: "SecuGATE LV1 snom edition" sei ein Baustein für das anspruchsvolle Bundessicherheitsnetz mit dem Anspruch: Abhörsicherheit made in Germany.

CeBIT-Besucher dürfen sich persönlich vom neuen Tischtelefon von Snom und Secusmart überzeugen und dabei überprüfen, wie zuverlässig und komfortabel hochsichere IP-Telefonie sein kann – indem sie vom Snom-Stand in Halle 13, C42 einfach auf dem Stand von Secusmart in Halle 12, B74 anrufen.

Anbieter zum Thema