Ein weiteres strukturelles Defizit von VoIP ist der Faxversand. Auch wenn Anstrengungen unternommen werden, IP-Standards für den Faxversand zu entwickeln, so scheitern diese Lösungen vielfach an der Signalqualität der IP-Netze und damit letztlich an der Kompatibilität der Endgeräte.
Ähnlich sieht es Mark Hoffmeister, Leitung Vertrieb bei HST High Soft Tech: „Wir denken, dass die ISDN-Technik noch lange erhalten bleibt. Nicht jedes Unternehmen wird bereit sein, jetzt einen kompletten Umstieg vorzunehmen. Ein wichtiges Indiz dafür liefert der Vergleich mit der Faxtechnik: Obwohl einige diese schon vor über zehn Jahren tot geglaubt hatten, verzichtet auch heute noch kaum ein Unternehmen auf dem Briefbogen oder im Impressum auf eine Faxnummer.“
Ein weiterer Vorteil von ISDN ist die Möglichkeit, den Standort des Anrufers zu bestimmen und bei Stromausfall einen Notruf abzusetzen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Anrufer sich nicht mehr artikulieren kann. Dann kann aufgrund der zugeordneten Standort-Daten schnell die Adresse der entsprechenden Person herausgefunden werden.