Fast alle Netzbetreiber, von der Telekom über Arcor bis hin zu QSC, propagieren den Umstieg auf intelligente Netze. Verschwindet damit auch ISDN auf absehbare Zeit von der Bildfläche? funkschau hat nachgehakt.
Seit September 2009 bietet die Deutsche Telekom analoge Standleitungen nicht mehr an. Droht dieses Schicksal nun auch ISDN? Gerüchten aus dem Internet zufolge: ja. Diese besagen, dass ISDN zum Jahr 2012 beziehungsweise 2014 abgeschaltet wird. Die Deutsche Telekom weist das jedoch von der Hand: „ISDN ist ein Standard-Produkt der Deutschen Telekom“, so Alexandra Hürter-Waasem, Corporate Communications, Deutsche Telekom. Es würden derzeit keine Pläne bestehen, ISDN auslaufen zu lassen.
Auch die Bundesnetzagentur sagte auf Anfrage der funkschau, dass nicht beabsichtigt ist, das ISDN-Protokoll mittelfristig abzukündigen. Dafür gibt es auch noch zu viele Nutzer (siehe unten „Anschluss-Entwicklung in Deutschland“). Bestandskunden sollten sich dennoch nach Alternativen umsehen. „Wenn heute von der Telekom die klassischen Standverbindungen abgekündigt werden, ist dies nur ein logischer Schritt. Die DSL-Technologie steht so gut wie überall zur Verfügung, damit die Flexibilität der Anschlüsse für Daten und Sprache und ausreichend Leistungsmerkmale. Auch ISDN, wenn auch teilweise im NGN integriert, wird spätestens mit einem breitbandigen und sicheren NGN seine Berechtigung für Neuanschlüsse verlieren“, so Jürgen Taplick, COO von Tiptel. com.
Dennoch glaubt Taplick, dass ISDN noch lange am Markt bestehen bleibt: „Tip-tel entwickelt für die Zukunft ganz speziell eine neue ISDN-Endgeräte-Generation.“ Mit Voice over IP ist eine Alternative verfügbar, die mittlerweile recht ausgereift ist. In Punkto Sprachqualität und Leistungsumfang kommt VoIP jedoch noch nicht an ISDN heran. Denn durch die Paketvermittlung ist VoIP abhängig von der Qualität des Netzes. So ist die Gesprächsqualität besonders bei Angeboten für Privat-Haushalte nicht immer optimal: Rauschen, Gesprächsverzögerungen, blecherne Stimmen oder störendes Echo nehmen schnell die Freude am Telefonieren. Die Angebote für Geschäftkunden sind dagegen schon sehr gut.