Special USV: Den Strom fließen lassen

15. September 2010, 11:17 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Optionen für die Zukunft

 

Sowohl für Serverraum-Konzepte als auch für private Anwender gilt: Nur mit der richtigen Technologie und Konfiguration lässt sich das gewünschte Maß an Verfügbarkeit auch zu ökonomisch vertretbaren Kosten erreichen. Dabei darf allerdings die Zukunftssicherheit nicht zu kurz kommen: Die Anforderungen an Kapazität und Verfügbarkeit steigen in vielen Unternehmen schneller als erwartet. Wer sich für die richtige USV- und Infrastruktur-Lösung entscheidet, kann auf neue Anforderungen flexibel und effizient reagieren.


  1. Special USV: Den Strom fließen lassen
  2. Die drei gängigsten USV-Varianten
  3. Energiekosten – ein Faktor zur Entscheidungshilfe
  4. Optionen für die Zukunft

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+