Im Einzelnen sollte ein Unternehmen bei der Lösungsauswahl darauf achten, dass zumindest die folgenden Funktionen vorhanden sind:
Eine zukunftsweisende Sicherheitslösung bietet dabei idealerweise zusätzlich auch Echtzeit-Analytik und -Alarmierung bereits bei einer verdächtigen Verwendung von SSH-Keys. Vergleichbare Threat-Analytics-Komponenten finden sich bereits bei einigen Lösungen im Bereich Privileged-Account-Security zur permanenten Überwachung der Nutzung aller verwalteten privilegierten Konten. Über intelligente Mechanismen wird dabei jede verdächtige Aktivität aufgespürt, die vom sonst an den Tag gelegten Normalverhalten eines jeweiligen Users abweicht. Typische verdächtige Eigenschaften sind abweichende Zugriffszeiten oder eine ungewöhnliche Anhäufung von Zugriffen. Auch im Hinblick auf die SSH-Thematik ist eine solche Lösungskomponente sinnvoll. Sicherheitsverantwortliche erhalten damit zielgerichtete Bedrohungsanalysen in Echtzeit, auf deren Basis sie auch auf laufende Angriffe reagieren können. Damit lassen sich solche Attacken stoppen, bevor sie „Schaden“ im Unternehmen anrichten können.
SSH-Key-Sicherheit erweitert Privileged-Account-Security
Lösungen für ein umfassendes SSH-Key-Management gibt es bisher nur wenige auf dem Markt. Cyberark etwa hat die damit verbundenen Herausforderungen aufgegriffen und seine Privileged-Account-Security-Lösung in der Version 9 entsprechend erweitert. Anwender können damit jetzt sowohl privilegierte Passwörter als auch SSH-Keys mit einer einzigen, vollständig integrierten Plattform sichern und verwalten und sie damit gegen externe Angreifer sowie vor einer missbräuchlichen internen Benutzung schützen.
Insgesamt sollten Unternehmen die mit SSH-Keys verbundenen Sicherheitsgefahren keinesfalls unterschätzen. Cyber-Kriminelle wissen, dass es in großen Firmen Hunderttausende von SSH-Keys gibt und dass sie sich darüber einen privilegierten Zugang zu kritischen Systemen verschaffen können. Die Absicherung der SSH-Keys sollte damit eine logische Erweiterung jeder Privileged-Account-Security-Lösung sein, denn damit kann die IT-Sicherheit einen entscheidenden Schritt vorangebracht werden.