Starface schnürt Emergency-Bundles für Kunden, denen der ISDN-Anschluss gekündigt wird. Eine Appliance mit speziellem Software-Release dient dabei als Gateway zwischen Inhouse-ISDN-Umgebung und All-IP-Anschluss auf Netzbetreiber-Seite.
Starface bietet nach eigenen Angaben maßgeschneiderte Emergency-Bundles für kleine und mittelständische Betriebe, die von der Deutschen Telekom auf einen All-IP-Anschluss umgestellt wurden - beziehungsweise werden. Die Bundles umfassen eine bedarfsgerechte Starface-Appliance mit einem speziell entwickelten Software-Release. Das System wird als Gateway zwischen der vorhandenen ISDN-Anlage und dem All-IP-Anschluss installiert und gewährt den Unternehmen sofort wieder Zugriff auf die bewährte Infrastruktur, lautet das Versprechen aus Karlsruhe.
"Um die Migration zur IP-Telefonie voranzutreiben, stellt die Deutsche Telekom derzeit aggressiv Millionen bestehender ISDN-Anschlüsse auf native All-IP-Anschlüsse um. In den vergangenen Monaten wurden auf diese Weise drei Millionen Anschlüsse migriert, weitere Millionen sollen folgen", erklärt Florian Buzin, Geschäftsführer bei Starface. "Die Initiative hat viele kleine und mittelständische Unternehmen kalt erwischt. Von einem Tag auf den anderen können sie ihre gesamte ISDN-Infrastruktur inklusive der Endgeräte nicht mehr nutzen. Mit unseren Bundles schaffen wir in dieser schwierigen Situation kurzfristig Abhilfe, ohne dass die Kunden in ihre Architektur eingreifen müssten."