Zum Inhalt springen
Unified Communications & Collaboration

Starface: Upgrade auf Release 5.6

Starface hat seine hybride UCC-Plattform mit dem Release 5.6 aufgewertet. Die Optimierungen betreffen Sicherheit, Passwortmanagement, Notruf-Routing und Endgeräte-Unterstützung.

Autor:Markus Kien • 20.9.2013 • ca. 0:35 Min

Alle neuen Starface-Plattformen werden standardmäßig in der neuen Version 5.6 ausgeliefert.
© Starface
Inhalt
  1. Starface: Upgrade auf Release 5.6
  2. Die Updates auf einen Blick
  3. Verfügbarkeit und Support

Im Rahmen des Updates auf Release 5.6 wurde die hybride UCC-Plattform laut Starface insbesondere in puncto Sicherheit und Passwortmanagement weiterentwickelt. So werden künftig alle Zugriffe auf die UCC-Plattform vom neu integrierten Security-Advisor-2.0 überwacht. Durch die Unterstützung von Active-Directory kann die Administration der Starface-Passwörter jetzt zentral in der Windows-Domain-Verwaltung des Microsoft-Netzwerks erfolgen. Darüber hinaus ermöglicht Starface 5.6 ein verbessertes Notruf-Routing sowie die Unterstützung neuer Endgeräte und ISDN-Karten.

„TK-Anlagen sind längst keine geschlossenen Systeme mehr. Ganz im Gegenteil: UCC entfaltet seinen vollen Nutzen erst, wenn sich die Telefonie sowohl nach außen – Stichwort: Mobilintegration – als auch nach innen – Stichwort: IT-Verzahnung – öffnet“, so Starface-Geschäftsführer Florian Buzin. Weiter heißt es: „Vor diesem Hintergrund gewinnt der Schutz der Telefonanlage vor unerwünschten Zugriffen immens an Bedeutung. Starface trägt dieser Entwicklung Rechnung und hat dem Thema Sicherheit in Release 5.6 höchste Priorität eingeräumt.“

Anbieter zum Thema