Studie: Schlechte Noten für Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen

14. September 2010, 12:47 Uhr | Claudia Rayling

Die Notwendigkeit, Prozesse im Unternehmen so zu gestalten, dass sie auch für die Zukunft Früchte tragen, haben viele Firmen in Deutschland bereits erkannt – lautet das Ergebnis einer Studie der Managementberatung Kienbaum. Bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien hapert es allerdings noch.

Zwar haben knapp drei Viertel der Unternehmen bereits eine Organisationseinheit Nachhaltigkeits-Management - allerdings ist diese bei knapp der Hälfte der Firmen erst im Aufbau beziehungsweise in der Etablierung begriffen. Das ergab eine Studie der Managementberatung Kienbaum zu den Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Unternehmensführung, an der rund die Hälfte der deutschen Top-50-Unternehmen teilgenommen hat.

„Das Nachhaltigkeits-Management ist bei einem Großteil der Unternehmen noch in der Findungsphase. In mehr als der Hälfte der Firmen klafft eine beträchtliche Lücke zwischen selbst definiertem Anspruch und den aktuellen organisatorischen Strukturen. Mittelfristig ist das insbesondere nach außen eine erhebliche Gefahr für die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und damit auch ein wirtschaftliches Risiko", erklärt Alexander v. Preen, Geschäftsführer bei Kienbaum.


  1. Studie: Schlechte Noten für Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
  2. Nachhaltigkeits-Management ist Chefsache
  3. Nachhaltigkeitsziele nur mangelhaft in Unternehmen verankert
  4. Stärkere operative Ausrichtung der Nachhaltigkeitsgremien erforderlich
  5. Kommunikation ist Schwerpunkt beim Nachhaltigkeitsmanagement

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+