Tektronix stellt seine Arbiträr-Signalgeneratoren der nächsten Generation vor, die eine Abtastrate von bis zu 50 GS/s bieten. Durch die Kombination aus hoher Abtastrate, tiefem Signalspeicher und großem Dynamikbereich unterstützt die neue "AWG70000"-Serie unterschiedlichste anspruchsvolle Anforderungen der Signalgenerierung in der Verteidigungselektronik, schnellen seriellen Datenverbindungen, optischen Netzwerken und Forschungsanwendungen.
Da die Datenraten und Signalkomplexität in allen Bereichen der Elektronik und Hochfrequenztechnik steigen, benötigen die Ingenieure und Forscher fortschrittliche Signalgeneratoren, um ihre Designs vollständig testen zu können oder um innovative Forschungen durchführen zu können. Die AWG70000-Serie erfüllt diese Anforderungen durch eine einzigartige Kombination aus einer Abtastrate von 50 GS/s, einem 16 GS tiefen Signalspeicher und einer Vertikal-Auflösung von 10 Bit. Dadurch können schnelle, saubere Signale erzeugt werden, die dann über eine lange Zeit in einen Empfänger oder ein anderes Testobjekt eingespeist werden können und somit einen umfassenden Test erlauben.
"Die AWG70000-Serie stellt einen bedeutenden Fortschritt für Kunden dar, die an die heutigen Leistungsgrenzen stoßen und die eine leistungsfähigere Möglichkeit benötigen, um genaue Testsignale mit hohen Abtastraten zu generieren", sagt Jim McGillivary, General Manager der Source Analyzer Product Line bei Tektronix. "Diese nächste Generation von Arbitrary Waveform Generatoren baut die langjährige Führungsposition von Tektronix bei innovativen Signalgenerierungstechnologien weiter aus."