Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie ITK-Messtechnik

Tektronix stellt Hochleistungs-AWG-Serie der nächsten Generation vor

18. Juli 2013, 15:52 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Anwendungsbereiche

Mit der AWG70000 Serie können Entwicklungsingenieure und Forscher ideale, verzerrte oder "reale" Signale erstellen, generieren oder nachbilden, ein entscheidender Schritt im Design- und Messprozess. Durch die einfache Generierung von sehr komplexen Signalen mit vollständiger Kontrolle über die Signaleigenschaften stellt die AWG70000-Serie eine ideale Lösung für die Messherausforderungen in den folgenden Anwendungen dar:

Verteidigungs-Elektronik: Der AWG70000 bietet eine ausreichende Bandbreite, um Signale mit großer Bandbreite für Basisband-, ZF- und HF-Frequenzen bis 20 GHz mit einem Dynamikbereich von mehr als -80 dBc zu generieren. Mit einem Signalspeicher von bis zu 16 GSamples können einzigartige Signale erzeugt werden, die genügend lang sind, um reale Umgebungen zu simulieren. Dadurch ist dies das derzeit flexibelste Produkt zur Generierung von Breitbandsignalen am Markt.

Optische Technologien: Forscher, die neue und schnellere optische Technologien entwickeln, können die Abtastrate und hohe vertikale Auflösung des AWG70000 für Signale mit sehr hoher Bandbreite und guter spektraler Reinheit nutzen. Mehrere Geräte können synchronisiert werden, um eine vollständige IQ-Signalgenerierung bei dieser hohen Bandbreite zu ermöglichen.

Schnelle serielle Datensignale: Die seriellen Bussysteme der nächsten Generation haben sehr hohe Anforderungen hinsichtlich der Signalgenerierung. Zum Beispiel bietet der AWG70000 eine Lösung aus zwei Geräten für HDMI 2.0 mit der Unterstützung von vier Lanes bei 6 Gbps pro Lane. Die Entwickler können direkt Signalstörungen einfügen und dadurch die Abhängigkeit von Hardware-Elementen bei der Erzeugung der notwendigen Signale vermeiden.

Forschung: Die AWG70000-Serie ist ideal für unterschiedlichste Forschungsanwendungen geeignet und ermöglicht den Wissenschaftlern die Erzeugung von sehr schnellen, nicht standardmäßigen Signalen mit hoher Präzision. Mit dem AWG70000 können Ingenieure und Forscher jetzt Signale generieren, die sie bislang nicht generieren konnten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Tektronix stellt Hochleistungs-AWG-Serie der nächsten Generation vor
  2. AWG70000 in Alcatel-Lucent-Experiment erfolgreich eingesetzt
  3. Anwendungsbereiche

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+