Neue Tarifoption für Privat- und Geschäftskunden

Telekom vergünstigt Datenroaming

30. Juni 2011, 12:31 Uhr | Folker Lück
Vergünstigtes Datenroaming: Die Telekom senkt ab 1. Juli die Preise für mobiles Surfen im Ausland (Foto: DTAG)

Ab 1. Juli startet die Telekom die Datenroaming-Option »Travel & Surf«. Kunden können dann unterwegs vom Handy aus verschiedene Datenpässe buchen und damit weltweit mobil surfen, ohne Horror-Rechnungen befürchten zu müssen.

Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Negativschlagzeilen, weil unbedarfte Smartphone- oder Notebookbesitzer im Ausland eifrig das Internet genutzt haben, was teils absurd hohe Mobilfunkrechnungen zur Folge hatte. Dieses »Drama« soll nun ein Ende haben: Mit neuen, unterwegs aktivierbaren »Datenpässen« will die Telekom dafür sorgen, dass Kunden ihre Ausgaben fürs Datenroaming im Griff behalten. In allen drei Roaming-Ländergruppen hat die Telekom hierfür die Preise gesenkt. So fallen in EU-Ländern bei Buchung des »DayPass S« 1,95 Euro für zehn Megabyte an, mit dem »DayPass M« sind es 4,95 Euro am Tag für 50 Megabyte. Eine Flat für sieben Tage kostet 14,95 Euro. Neben Deutschland starten neun weitere europäische Landesgesellschaften der Deutschen Telekom in diesen Tagen ihre »Travel & Surf« Angebote.

Prepaidkunden können für die EU-Nutzung einen »DayPass S« mit zehn Megabyte Inklusivvolumen zu 2,95 Euro oder mit 50 Megabyte Inklusivvolumen zu 6,95 Euro ordern. In der Ländergruppe 2, zu der auch die Türkei sowie die USA und Kanada gehören, kostet der gleich dimensionierte »DayPass S« 14,95 Euro; in der Ländergruppe 3 ist er zu 24,95 Euro erhältlich. Beide Preise gelten für Vertrags- und für Prepaidkunden.

Die Option »Travel & Surf« steht allen Telekom Privat- und Geschäftskunden zur Verfügung, unabhängig davon, welchen Roamingtarif sie fürs mobile Telefonieren gewählt haben. Alle Pässe lassen sich mit dem Smartphone oder Handy beziehungsweise Notebook oder Tablet nutzen. Kunden können ihre Pässe einfach buchen: Zunächst beauftragt der Kunde kostenlos die Option. Sobald er versucht, im ausländischen Netz online zu gehen, informiert ihn eine SMS über das jeweils gültige Datenpass-Angebot. Er kann nun den gewünschten Pass entweder direkt über SMS oder über einen Link im Browser-Fenster kaufen. Öffnet er später den Browser, startet zunächst die entsprechende Internetseite, die ihn über die Datenpässe informiert. Nach Verbrauch von 80 Prozent des Inklusivvolumens erhält der Kunde eine SMS mit einem entsprechenden Hinweis. Ist bei den Tagespässen das Volumen ganz ausgeschöpft, wird die laufende Datennutzung unterbrochen und der Kunde kann über die kostenlose Internetstartseite oder per SMS nachbuchen. Die Inklusivvolumen der Tagespässe sind 24 Stunden und die Flatrate sieben Tage lang nach Abruf des Passes verfügbar. Die maximale Übertragungsrate im Ausland entspricht der im Inland je nach Tarif oder Option nutzbaren Bandbreite.

Für Neukunden ist die Option Travel & Surf ab Monatsbeginn voreingestellt. Bestandskunden können die neue Datenroaming-Option im Inland kostenlos zum Beispiel via Internet, telefonisch oder im Telekom Shop beauftragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Matchmaker+