Neues Angebot für kleine Standorte

TK-Anbieter erweitert NGN-Portfolio

6. Dezember 2010, 0:00 Uhr | Folker Lück
Versatel-Zentrale: Portfolio auf Basis der Next-Generation-Netzinfrastruktur ausgebaut (Foto: Versatel)

Der Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter Versatel erweitert sein bundesweites NGN-Angebot für Geschäftskunden. Das konvergente Produktportfolio kann jetzt je nach Kundenanforderung für kleine, mittlere und große Standorte skaliert werden.

Das Versatel-Portfolio auf Basis der Next-Generation-Netzinfrastruktur skaliert jetzt Sprachkanäle von 2 bis n*150 Kanäle je nach Standortanforderung. Der kombinierte Sprachdatenzugang auf Basis von SIP-Technologie ermöglicht den Anschluss der Telefonanlage oder des Kundennetzwerkes wahlweise über ISDN- oder SIP-Schnittstellen.

Die neue Variante »VT ngn web & voice«, basierend auf ADSL2+ Technologie, komplettiert das Angebot von NGN-Produkten für kleine Standorte im Rahmen einer Gesamtkommunikationslösung und bietet sowohl Mehrgeräte- als auch Anlagenanschlüsse mit ein oder zwei S0-Schnittstellen sowie einen ADSL2+ Internetzugang mit Bandbreiten bis zu 16 Mbit/s im Down- und bis zu 800 kbit/s im Upstream.

Auf Basis dieser Infrastruktur bietet Versatel in Kooperation mit Siemens Enterprise Communications auch die Möglichkeit, dass Businesskunden auf Basis der »Open-Scape«-Technologie Kommunikationslösungen für Unified Communications und Collaboration beziehen können. Durch die Kooperation mit Siemens Enterprise kann Versatel das eigene Produktportfolio erweitern. Businesskunden sollen so vollständige Kommunikationslösungen aus einer Hand beziehen können. Versatel vertreibt Businesskundenlösungen direkt und über Systemhauspartner.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Versatel Berlin GmbH

Matchmaker+