Netzlink präsentiert mit Cloud-Lösung Open-UC intelligente TK-Alternative zu ISDN

TK für Unternehmen: Von ISDN in die Cloud migrieren

23. Mai 2016, 8:13 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Das Systemhaus Netzlink und der deutsche VoIP-Experte Iant wollen Unternehmen die Migration von ISDN auf Voice-over-IP-(VoIP-)Telefonie erleichtern. Sie bieten dafür das Produkt "Open-UC" an, das direkt in der datenschutz- und ISO-zertifizierten "Nubo Cloud" von Netzlink betrieben wird.

Mit dem Wechsel auf VoIP-Telefonie, dem Telefonieren über Computernetzwerke, kommen neben hoher Sprachqualität außerdem viele Vorteile ins Unternehmen, so der Anbieter: VoIP bedeute vor allem Flexibilität – gerade wenn eine Cloud-basierte Lösung gewählt wird. Mitarbeiter könnten weltweit und von überall aus arbeiten, als säßen sie direkt im Büro.

Das Produkt Open-UC setze genau dort an. Der Betrieb in der von Netzlink entwickelten datenschutz- und ISO-zertifizierten Nubo Cloud mache große Investitionen in Kommunikationsanlagen überflüssig, denn alle Arbeiten würden in der Cloud erledigt. Dies reduziere den eigenen Aufwand und senke die Administrationskosten.

Als professionelle Telefonie-Lösung auf Voice-over-IP-Basis sorge Open-UC dafür, dass Mitarbeiter auch von außerhalb ihren Anrufbeantworter abhören, Anrufweiterleitungen einrichten, Zeitpläne festlegen und eigene Konferenzräume steuern können, als säßen sie im Büro. Alles, was dafür benötigt wird, sind ein Internet-Anschluss und ein Internet-fähiges Endgerät, so der Anbieter.

Sobald Open-UC erfolgreich in die Telefonanlage des Unternehmens integriert worden ist, greifen die Mitarbeiter nach Bekunden des Anbieters über einen übersichtlichen Web-Zugang auf die Funktionen ihres Büroanschlusses zu. Neue Nutzer könnten ohne Probleme jederzeit eingebunden werden.

Dank offener Standards könnten Anwendungen wie ERP- oder CRM-Systeme frei angebunden und die VoIP-Telefone frei gewählt werden. Ob das Computernetzwerk auch bereit für die Umstellung ist, werde ganz einfach mit einer VoIP-Readiness-Messung geprüft.

Auf der Basis der flexiblen Auslegung ist das System nach Bekunden des Anbieters voll skalierbar und kann so für Größenordnungen von 50 bis über 1.000 Teilnehmer konfiguriert werden. Wie alle Services aus der Nubo Cloud könne auch Open-UC individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.

Weitere Informationen finden sich unter www.netzlink.com/cloud-computing/nubo-cloud-national/openuc/.

Mehr zum Thema:

Netzlink: Als professionelle Telefonie-Lösung auf Voice-over-IP-Basis sorgt Open-UC dafür, dass Mitarbeiter auch von außerhalb ihren Anrufbeantworter abhören, Anrufweiterleitungen einrichten, Zeitpläne festlegen und eigene Konferenzräume steuern können, als säßen sie im Büro.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pichlik Datensysteme

Weitere Artikel zu Vobis GmbH

Weitere Artikel zu Fortinet

Matchmaker+