Zum Inhalt springen
First-Look: Fusion-UC-App und Fusion-Service-Broker von Thrupoint

UC auf dem Tablet

Thrupoint Fusion UC - Eine neue App erlaubt professionellen Tablet-Nutzern die Durchführung sicherer Videokonferenzen innerhalb und außerhalb ihrer Unternehmen.

Dirk Jarzyna, Redaktion funkschau • 13.7.2012 • ca. 0:35 Min

funkschau Lab tested
© funkschau
Inhalt
  1. UC auf dem Tablet
  2. Fazit
-
-
© Thrupoint

Anbieter zum Thema

Die neue Fusion-UC-App von Thrupoint steht zunächst nur für das I-Pad zur Verfügung, eine Version für Android-Tablets soll aber im Laufe des Jahres noch kommen. Neben sicheren Videokonferenzen (H.264-Video mit Full-Screen-View) offeriert die App Features wie Instant-Messaging, Präsenz, Voicemail, Mehrfachanrufe und sicheres File-Sharing. Dazu nutzt sie eine Reihe von Unified-Communications-Servern von Herstellern, darunter Avaya, Cisco oder Microsoft. Für das Zusammenspiel sorgt eine Fusion-Service-Broker genannte Session-Management-Applikation. Im Grunde offeriert der Fusion-Service-Broker eine Sammlung von Schnittstellen, die mit den PBX-Systemen der Dritthersteller kommunizieren. Der Broker überführt die verschiedenartigen UC-Lösungen in eine einheitliche Featuresammlung. Vereinfacht ausgedrückt: Er erkennt, dass ein Paket beispielsweise von Avaya stammt und übersetzt es in ein Format, welches das Cisco-Ziel versteht. Das System ist über eine Reihe von Scripting-Templates gut anpassbar. Über eine Richtlinienapplikation stellen Adminis-tratoren Zugriffs- und Sicherheitsregeln für Benutzer ein.