Plantronics stellt ein umfassendes Servicepaket mit Tools und Produkten für Nutzer von Plantronics‘ Kommunikationslösungen vor.
Als Neuheiten kündigt Plantronics unter anderem die Enterprise-Edition der „InstantMeeting App“ und ein UC-Toolkit an. Zudem gibt das Unternehmen eine neue Partnerschaft mit Futurecom Business Solutions sowie Erweiterungen des UC Produktportfolio bekannt. Futurecom ist nach Angaben von Plantronics auf Beratung und Schulungen im Bereich Unified-Communications spezialisiert und stärkt als Partner Plantronics‘ Simply-Smarter-Communications-Strategie.
Laut Plantronics ermöglicht die Instant-Meeting-Enterprise-Edition Business-Professionals sich mit nur einem Tastendruck bequem von ihrem PC oder Mobiltelefon in Telefonkonferenzen einzuwählen und setzt misslungenen und chaotischen Einwahlversuchen ein Ende. Das bedeutet kein mühseliges Eingeben mehr von unzähligen Nummern, ID-Codes, Passwörtern und #- oder *-Zeichen.
„Instant-Meeting synchronisiert automatisch und mit nur einem Tastendruck die Einwahlnummern führender Anbieter und verlangt keine weitere Eingabe von Zugangscodes“, heißt es. „Der Nutzer muss sich keine Passwörter merken, verwählt sich nicht und verpasst dadurch keinen Konferenztermin mehr“, so das Versprechen.
Instant-Meeting unterstützt Microsoft-Office-Outlook, Telefonkonferenz-Plattformen führender Anbieter sowie Smartphones der Top-Hersteller. Weitere Informationen unter http://instantmeeting.plantronics.com.
„Modern Professionals verbringen extrem viel Zeit in Meetings, insbesondere in Telefonkonferenzen“, so Gunjan Bhow, Vice-President und General-Manager von New-Ventures bei Plantronics. „Instant-Meeting erlaubt einen schnellen und intuitiven Zugang zu Telefonkonferenzen, so dass sich Geschäftsleute auf die wesentlichen Aspekte der Kommunikation und Zusammenarbeit konzentrieren können. Unser oberstes Ziel ist, dass wir es Menschen ermöglichen, natürlich und mit so geringen Barrieren wie möglich miteinander zu kommunizieren, unabhängig von den genutzten Endgeräten, Plattformen und Tools“, Gunjan Bhow weiter.