Videokommunikation

UMTS-Video-Server von Wireless Netcontrol

26. September 2012, 15:12 Uhr | Markus Kien
Video-Server von Wireless Netcontrol zur UMTS-Anbindung von Überwachungskameras.
© Wireless Netcontrol

Wireless Netcontrol realisiert Video-Übertragung mit globaler Reichweite drahtlos über UMTS.

Die Bildübertragung mittels separat geführten Videosignals wird mehr und mehr abgelöst von modernen, LAN-basierten Kameras. Wesentliche Vorteile einer LAN-Verbindung sind die Tonübertragung und die Möglichkeit der Fernsteuerung. Ist ein LAN-Netzwerk nicht in Reichweite, bietet sich eine drahtlose Verbindung über W-LAN an, jedoch sind diese Lösungen in der Reichweite beschränkt und bieten trotz Verschlüsselung keine echte Sicherheit.

Wireless Netcontrol stellt als Alternative eine GSM-Lösung zur Video-Übertragung vor, die mit UMTS 7,2 MBit/s HSDPA und 5,76 MBit/s HSUPA die schnellen Mobilfunknetze nutzt. Der Vorteile liegt auf der Hand, so der Hersteller: „Die Videokamera ist nun nicht mehr nur im begrenzten Radius eines W-LANs drahtlos erreichbar und kann dennoch hohe Datenmengen übertragen. Hinzu kommt, dass auch die Sicherheit der Datenübertragung und der Zugang zur Kamera über ihren internen Webserver wesentlich sicherer über eine VPN-Verbindung gestaltet werden kann. Durch fernbedienbaren Zoom und Schwenk-/Neige-Technik wächst der Nutzen für den Betreiber deutlich gegenüber Lösungen mit unveränderlichem Blickwinkel.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. UMTS-Video-Server von Wireless Netcontrol
  2. Kundennutzen und Portfolio im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu wireless netcontrol GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+