Leserwahl ITK-Produkte 2015, UCC-Lösungen

Unify: "Circuit"

17. Juli 2015, 14:20 Uhr | Quelle. Unify
Circuit: Collaboration-Funktionen für den "New Way to Work"
© Circuit

Circuit, eine neue Plattform für Kommunikation und Kollaboration von Unify, führt wichtige Kommunikationsanwendungen wie Audio, Video, Screen-Sharing, Persistent-Chat, Group-Messaging und den Austausch von Dateien auf einer einzigen, einfach zu bedienenden Oberfläche zusammen.

Der digitale Arbeitsplatz von heute ermöglicht wesentlich beweglichere und produktivere Organisationen. Allerdings setzt er auch voraus, dass die Unternehmenskultur die Art und Weise unterstützt, wie Menschen tatsächlich arbeiten. Dazu gehören Flexibilität im Arbeitsalltag und effektive Werkzeuge für die Zusammenarbeit. Circuit, die neue Plattform für Kommunikation und Kollaboration von Unify, arbeitet wie das menschliche Gehirn: Informationen werden mit Hilfe von Assoziationen und Konversationen gespeichert und verwaltet. Anwender müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen hin und her wechseln. So können sie sich darauf konzentrieren, sich untereinander zu vernetzen, Innovationen voranzutreiben und zusammenzuarbeiten. Mit den aktuellen Erweiterungen in Circuit treibt Unify die neue Art zu arbeiten weiter tatkräftig voran. Seit dem Marktstart im Oktober 2014 hat Circuit die Zusammenarbeit von Teams in der digitalen Arbeitswelt revolutioniert. Neue Funktionen ergänzen die Anwendung um weitere Business-Applikationen und Medien.

Mit Circuit können Anwender deutlich effizienter und produktiver arbeiten. Funktionen wie der "Circuit Enterprise Integrator", der offene Ansatz für sämtliche Integrationen in Circuit, ermöglichen es, den Cloud-Service Circuit nahtlos in bestehende On-Premise-Infrastrukturen zu integrieren, etwa in Telefonsysteme von Unify und anderen Anbietern oder in Lösungen für das Identitätsmanagement. Anwender können Dateien zum beispiel von ihrem Box-Account direkt innerhalb einer Circuit-Konversation bereitstellen. Mit dem "Guest Access" lassen sich externe Teammitglieder einbinden. Diese Funktionen machen die Zusammenarbeit für Circuit-Anwender innerhalb und außerhalb des Unternehmens noch produktiver und das, ohne dabei Einbußen in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit hinnehmen zu müssen.

Mittlerweile erstellen mehr als 300 Entwickler der im März gelaunchten "Circuit Developer Community" Erweiterungen für Circuit oder nutzen die WebRTC-Services von Unify in ihren Anwendungen – seit kurzem auch auf Basis einer collaborative Plattform-as-a-Service (cPaaS). Um darüber hinaus eine noch bessere Grundlage für kontinuierliche Innovationen zu schaffen und Expertise aus einer größeren Entwickler-Community einzubinden, beinhaltet Circuit jetzt auch "Circuit Labs". Anwender haben dadurch die Möglichkeit, neue Funktionen und Erweiterungen bereits im Beta-Stadium auszuprobieren und Feedback zu geben. Das stellt sicher, dass neue Funktionalität optimal auf die Bedürfnisse der Anwender ausgerichtet ist. Außerdem sind die Circuit-Entwicklungspartner damit in der Lage, Erweiterungen und Schnittstellen für Circuit bereits vor der allgemeinen Verfügbarkeit zu validieren.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Unify: "Circuit"
  2. Die Kernfunktionen auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Unify

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+