- SIP Connect 1.1 Konformität - Der Branchenstandard ermöglicht die Kompatibilität zwischen SIP-fähigen Plattformen wie »OpenScape Voice« und den Netzwerken von VoIP-Service-Providern.
- SIPQ Version 2 - Damit ist zusätzliche Unterstützung für Multi-Vendor-Netzwerke gegeben. In diesen Umgebungen können Kunden PBX-Systeme von Drittanbietern einsetzen und so bestehende Investitionen schützen.
- Trusted Business Groups für gehostete und Cloud-Infrastrukturen - Mit diesen Gruppen ist es möglich, Geschäftsanwendungen in bestimmte Nutzersegmente einzuteilen.
- Zusätzliche Automatisierung für Zweigniederlassungen - Eine neue Konfigurationsfunktion synchronisiert automatisch Nutzerdaten. Installationen sind schneller möglich und die Wahrscheinlichkeit für Fehler bei der Konfiguration sinkt.
- QoS-Monitoring, Reporting und Tracing - Probleme, die sich auf den Service auswirken, lassen sich mit diesen Funktionen schnell identifizieren. Unternehmen können damit überprüfen, ob ihre VoIP-Anbieter die vereinbarten Service Level Agreements einhalten.