Während sich Unternehmen auf die neu entstehenden Kundenbedürfnisse einstellen, entwickelt sich die Welt mit hoher Geschwindigkeit weiter. Das Institute For The Future sagt fünf Technologien voraus, die die Welt im Jahre 2025 prägen werden. Es gibt starke Anzeichen dafür, dass bald fast jeder Aspekt des Lebens datengetrieben sein wird.
Information Economy
Die Möglichkeit zu immer schnellerem, nahtlosem und sicherem Austausch von Daten wird zu mehr Datenfluss und Datenaustausch führen. Im Jahr 2025 werden Personen und Unternehmen den wahren finanziellen und sozialen Wert von Informationen erkennen und ihre Daten auf speziellen Plattformen offen verkaufen, verschenken oder tauschen.
Vernetzte Ökosysteme
Unbelebte Objekte werden auf einmal lebendig, interaktiv und miteinander vernetzt, vom Auto über den Kühlschrank bis hin zu den Kaffeetassen. Sie werden mit Sensoren ausgestattet sein, über das Internet miteinander kommunizieren und so das Leben einfacher machen.
Künstliche Intelligenz
Systeme mit künstlicher Intelligenz werden die Entscheidungsfindung in bisher nicht gekanntem Maße unterstützen. Intelligente, vernetzte und cloudbasierte Analysetools werden die Relevanz und Qualität von Big-Data-Analysen und der daraus resultierenden Ergebnisse stark verbessern.
Multisensorische Kommunikation
Informationen werden über immer mehr menschliche Sinne vermittelt. Heute sind viele Menschen durch die Informationsflut überfordert. Neue Wege der Kommunikation und Wahrnehmung werden helfen, die Informationen einfacher aufzunehmen und zu verarbeiten.
Unterstützung der Privatsphäre
Menschen produzieren immer mehr, auch vertrauliche, Daten. Nutzerfreundliche Tools werden den Menschen helfen, ihre Privatsphäre zu schützen und die Hoheit über die Verwendung ihrer Daten zu erhalten.
Die Wertschöpfung verlagert sich in Zukunft demnach von den eigentlichen Produkten und Services hin zu den Informationen, die sie erzeugen.