Kaspersky Lab rät Organisationen, die sensible Infrastruktursysteme unterhalten, neben allgemeingültigen Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk auf folgende Security-Aspekte zu achten:
Sensible Geräte und Systeme wie zum Beispiel medizintechnische Geräte müssen vom regulären IT-Netzwerk getrennt sein. Über eine Segmentierung von kritischen Systemen innerhalb des Internets der Dinge wird mehr Sicherheit geschaffen.
Entwickler medizinischer Geräte sowie die Krankenhausleitung und -verwaltung sollten sich mit dem Thema Cybersicherheit verstärkt auseinander setzen, zum Beispiel über IT-Sicherheitsschulungen. Zudem müssen regelmäßig IT-Sicherheitstests und -revisionen durchgeführt werden.
Auf Security-Schwachstellen achten: Entwickler von IoT-fähigen Geräten sollten mehr in die IT-Sicherheit ihrer Produkte investieren. Bei der Anschaffung entsprechender Geräte sollte auf den Aspekt „Security-by-Design“ geachtet werden.