Der Softwareanbieter Daviko bringt jetzt die IP-basierte Videokonferenz-Lösung »PlaceCam 3« für den Mac auf den Markt. Die Software des Berliner Unternehmens kann bis zu 40 Windows- und Mac-Nutzer in einer Konferenz zusammenschalten.
In der Kreativwirtschaft ist der Mac im Büro schon seit Jahren Standard. Laut aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC setzen aber auch immer mehr Behörden und konventionelle Unternehmen auf Apple-Rechner. Damit die Nutzung von Mac OS nicht zu Hemmnissen bei der standortübergreifenden Kommunikation führt, bedient der Softwareanbieter Daviko jetzt auch die Mac-Plattform.
Das integrierte Application Sharing erlaubt es Mitarbeitern an Mac-Arbeitsplätzen, gemeinsam mit entfernten Kollegen in Windows-Anwendungen zu arbeiten, ohne dass das Microsoft-Betriebssystem auf dem Apple-Rechner installiert ist. Damit auch bei hohen Teilnehmerzahlen eine optimale Bild- und Tonqualität und eine maximale Performance beim gemeinsamen Arbeiten gewährleistet sind, verbindet »PlaceCam 3« die Mitarbeiter zur Entlastung der Clients entweder über einen firmeninternen oder über den zentralen Daviko-Server.
Über SIP kann sich die Lösung auch mit allen gängigen Raumkonferenzlösungen verbinden und ermöglicht so nicht nur die Kommunikation über Standort-, sondern auch über Systemgrenzen hinweg. Eine kostenlose Testversion von »PlaceCam 3 für OS X« (ab Version 10.5) gibt es unter www.daviko.com.