Vidyo: Videokonferenz wird mobil

2. Juni 2010, 14:50 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Der H.264-SVC-Standard als Basis-Technologie

Vidyo ermöglicht es, mit mehreren Teilnehmern Videokonferenzen in HD-Qualität zu führen - und das an jedem Computer mit Internetverbindung oder Anschluss an ein anderes konvergentes Netz. Die patentierte Technologie, die auf dem H.264-SVC-Standard (Scalable Video Coding) basiert, gewährleistet eine äußerst geringe, kaum wahrnehmbare Latenzzeit sowie eine sehr hohe Übertragungsstabilität, da sie einen Paketverlust von bis zu 20 Prozent kompensieren kann.

Vidyos Produktportfolio umfasst sowohl Desktop-Lösungen für Mac- und Windows-Rechner als auch komplette Raumsysteme. Vidyo bietet seine Produkte in der Dach-Region über Partner an. Unternehmen wie Hitachi, Shoretel und Teliris vermarkten Vidyos Produkte im Rahmen von OEM-Partnerschaften. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hackensack, New Jersey/USA, befindet sich in privater Hand. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website unter www.vidyo.com.


  1. Vidyo: Videokonferenz wird mobil
  2. Patentierte Technologie für geringe Verzögerungszeit
  3. O-Ton Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo
  4. Der H.264-SVC-Standard als Basis-Technologie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+