Nebenstelle-to-go von Toplink

Virtuelle Telefonanlage ermöglicht iPhone-Integration

14. März 2011, 7:00 Uhr | Folker Lück
»Bria« iPhone-App von Counter Path: Mehr Flexibilität bei Nutzung der virtuellen Telefonanlage von Toplink (Screenshot toplink.de)

Toplink bietet den Nutzern seiner virtuellen Telefonanlage (vPBX) ab sofort die Möglichkeit, ihre Büronebenstellen-Rufnummer mit dem iPhone zu nutzen und zu verwalten. Zum Einsatz kommt dabei die »Bria« iPhone-App von Counter Path.

Mithilfe dieser neuen »Nebenstelle-to-go« sind Businessanwender auch unterwegs unter ihrer Festnetz-Büronummer erreichbar. Bei ausgehenden Telefonaten wird dem Gesprächspartner die Festnetznummer der Büronebenstelle anstelle der Mobilfunknummer angezeigt. Eingehende Telefonate können wahlweise am Festnetz-Telefon oder iPhone angenommen werden. Außerdem stehen Funktionen der virtuellen Telefonanlage zur Verfügung, beispielsweise das interne Weiterleiten, eine Voicemail-Abfrage oder die Ein- und Ausbuchung in Rufgruppen. Und solange sich der mobile Nutzer mit seinem iPhone im Empfangsbereich eines WLAN-Netzes befindet, fallen wie beim Telefonieren im Büro lediglich die üblichen Festnetzgebühren an.

Die 1995 gegründete Toplink GmbH mit Sitz in Darmstadt bietet Geschäftskunden Kommunikationslösungen an. Carrier, Service-Provider und Portalbetreiber erhalten individuell ausgearbeitete VoIP-Lösungen. Im Fokus der Unternehmensstrategie steht die Bereitstellung von IP-basierten Sprach- und Datendiensten, die skalierbare, flexible und ausfallsichere Lösungen ohne Investitionen in eigene Hardware und Administration ermöglichen. Toplink ist eines der ersten Unternehmen, das IP-Anlagenanschlüsse mit SIP-Trunking in Deutschland angeboten hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu toplink GmbH

Matchmaker+