Bewerbungsphase für »Smart Solutions Award«

Vodafone prämiert smarte ITK-Lösungen

15. Juli 2013, 11:00 Uhr | Folker Lück
Vodafone-Zentrale in Düsseldorf: Smarte Mobility-Ideen gefragt. (Foto: Vodafone)

Vodafone sucht Unternehmen, die mit neuen Lösungen Geschäfts- und Privatkunden besser vernetzen, Prozesse effektiver oder einfacher machen.

Ab sofort und noch bis zum 19. August 2013 läuft die Bewerbungsphase für den Smart Solutions Award. Gesucht werden die besten Lösungen aus den Bereichen Home & Health, Shopping & Advertising, Mobility sowie Public, Education & Office.

Gefragt sind beispielsweise Lösungen, die das Smartphone zur Fernbedienung für energieeffiziente Häuser und Wohnungen oder zum Einkaufsbegleiter machen. Oder andere Lösungen, die dem Smartphone zu einer neuen Karriere als Geldbörse oder zum intelligenten Wegweiser und Lotsen im Nah- und Fernverkehr verhelfen. Auch neue Ideen für virtuelle Klassenräume, Cloud-basierte Office-Lösungen oder die Mobilisierung von Dienstleistungen von Behörden sowie für die Optimierung von Arbeitsabläufen kommen in Frage.

Neben Startups können sich auch alle anderen Anbieter von ITK-Lösungen aus den Themenfeldern vernetzte Systeme, mobile Information und Kommunikation, Gesundheitswesen, intelligentes Energie- und Ressourcenmanagement und im Bereich Sicherheit in Informations- und Kommunikationssystemen bewerben.

Der Gewinner des Smart Solutions Award 2013 wird aktiv dabei unterstützt, seine Lösung im Markt zu realisieren, zu optimieren und bekannt zu machen. Dazu erhält er unter anderem die einmalige Möglichkeit, auf das Wissen von Experten des »Vodafone Innovation Parks«, einer weltweiten Testeinrichtung für Innovationen in der Telekommunikation, zurückzugreifen und seine Anwendung in einem Vodafone Store auszustellen. Auch eine Jahresmitgliedschaft bei der Digitalen Stadt Düsseldorf gehört zum Preis.

Die eingereichten Vorschläge sollten sich durch »Originalität und Neuheit«, einfache Bedienung und einen sofort erkennbaren Mehrwert für Kunden und die nachgewiesene Marktreife auszeichnen. Bewerben können sich alle Unternehmen mit einer Präsentation bis zum 19. August 2013 über die eigens eingerichtete Webseite.

Aus den eingegangenen Vorschlägen wählt eine Jury die Finalisten. Deren Lösungen werden auf den 9. Vodafone Innovation Days 2013 vom 7. bis 10. Oktober 2013 in Düsseldorf im Rahmen einer Ausstellung einem Fachpublikum und Journalisten vorgestellt. In diesem Rahmen werden dann auch die drei Gewinner ermittelt und mit dem »Smart Solutions Award« ausgezeichnet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Matchmaker+