Starke Partnerschaft für zukunftsorientierte Telekommunikations-Anwendungen: Die Deutsche Telekom AG, die T-Mobile Deutschland GmbH und die Huawei Technologies Deutschland GmbH werden künftig gemeinsam M2M-Lösungen entwickeln und vermarkten.
In ihrem Memorandum of Understanding haben sich die Deutsche Telekom AG, die T-Mobile Deutschland GmbH und die Huawei Technologies Deutschland GmbH unter anderem auf die Gewinnung von Pilotkunden für strategische Projekte, die gemeinsame Identifikation und zügige Entwicklung neuer Kundensegmente für M2M-Lösungen geeinigt. Darüber hinaus wollen die Partner gemeinsame Angebote sowie Vertriebs- und Geschäftsmodelle entwickeln.
Die M2M-Lösungen basieren auf Produkten und Diensten der Vertragspartner. Huawei Co. Ltd mit Sitz in Shenzhen, China, ist einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Lösungen für Telekommunikationsnetzwerke der nächsten Generation. Für die mobile Maschinenkommunikation stellt das Unternehmen unter anderem Module her, die für die Datenübertragung im T-Mobile Netz besonders geeignet sind.
„Der Vertrag über die Zusammenarbeit mit Huawei ist eine weitere, wichtige Weichenstellung für unsere klare Positionierung im Wachstumsmarkt M2M", sagt Marc Büsgen, Leiter Vertriebsentwicklung Geschäftskunden T-Mobile Deutschland. „Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, mit etablierten internationalen Partnern auf Basis unseres mobilen Breitband-Netzes sowohl leistungsstarke Standardprodukte zu bieten, als auch individuelle Lösungen, die spezifische und ungewöhnliche Kundenanforderungen optimal erfüllen."
Peng Wei, President der Deutsche Telekom Business Unit bei Huawei Deutschland, verdeutlicht: „Durch die Übereinkunft mit den Partnern Deutsche Telekom und T-Mobile schärfen wir unser Profil als führender Hersteller in der Telekommunikation in Deutschland und Europa. Unsere innovativen Produkte sind die technische Basis professioneller M2MLösungen, mit deren Einsatz die Anwender überzeugende Mehrwerte erschließen können."