Distributor Herweck zieht Bilanz

Währung Wiener Schnitzel

14. Juni 2010, 11:24 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Herweck wächst trotz knapper Margen

Schaden tut das der Bilanz des TK-Herstellers offenbar nicht. Herweck hat vergangenes Jahr 140 Millionen Euro umgesetzt, neue Mitarbeiter eingestellt und Lager- sowie Bürofläche erweitert. »Wir sind schuldenfrei und komplett aus eigenen Mitteln finanziert«, zieht Jörg Herweck ein rundum positives Fazit zum 25-jährigen Firmenjubiläum. Den Umsatz, so der Vorstand, könnte Herweck locker verdoppeln. Darauf kommt es den Saarländern aber nicht unbedingt an.

Herweck und Philippi müssen andere Risiken im Auge behalten als jene, die sich aus schnellen Umsatzsteigerungen ergäben, und doch hängt das eine mit dem anderen zusammen: Zahlungsausfall seitens der Kunden. Forderungen über mehr als eine Viertel Million Euro musste Herweck 2009 endgültig abschreiben. »Das ist weniger als ein Prozent des Umsatzes. Das können wir verkraften«, sagt Philippi.

Herweck-Party 2010 - Wir sind Heino!

Träume ich oder ist das wirklich wahr?
Und tatsächlich: Heino bei Herweck
Von wegen "das Grauen hat einen Namen"! Heino heizte das Saarbrücker E-Werk mächtig auf!

Alle Bilder anzeigen (12)


  1. Währung Wiener Schnitzel
  2. Herweck wächst trotz knapper Margen
  3. Prävention ist das Gebot der Stunde

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+