Wie die »RP Online« weiter meldet, soll Versatel unter der neuen KKR-Regie wieder verstärkt mit dem scheidenden Eigentümer United Internet zusammenarbeiten. Denkbar sei, das United Internet bald die fast 700 000 privaten DSL-Kunden von Versatel übernehme. United Internet habe auch das Recht, sich indirekt wieder mit rund 25 Prozent an Versatel zu beteiligen.
Ein Filetstück von Versatel ist das eigene Glasfasernetz: Da der Netzbetreiber im Kern aus den Regionetzen verschiedener Stadtwerke entstanden ist, verfügt Versatel in einigen Städten über eines der am besten ausgebauten Glasfasernetze. Aus diesem Kapital könnten sich schon bald Kooperationen und Fusionsmöglichkeiten ergeben. Spekuliert wird über eine Zusammenarbeit mit dem Kölner Netzbetreiber QSC und über Kooperationen mit E-Plus und Vodafone.