Bescheiden ist anders: Zu Weihnachten wünscht sich ein Großteil der US-Kids zwischen sechs und zwölf Jahren ein iPad, wie die Blogger von Techeye berichten. Der Nachwuchs will den Tablet-PC vor allem als Gaming-Plattform nutzen.
Nintendo und Playstation war gestern: Laut einer Nielsen-Umfrage möchte ein Drittel Drittel des Nachwuchses in den USA ein iPad als Spiele-Station nutzen. In der Anschaffung ist ein iPad mit einem Preis zwischen 500 und 900 US-Dollar zwar teurer als andere Gaming-Plattformen. Aber dafür sind die Spiele deutlich günstiger.
Zudem ist das Spiele-Angebot im App-Store riesig: Mehr als 300.000 Programme stehen dort bereit. Bei den meisten Applikationen handelt es sich dabei um sogenannte Casual-Games, also Titel für Gelegenheitsspieler. Jugendgefährdende Angebote wie Ego-Shooter sind in Apples streng überwachtem App-Store eine Ausnahme.
Fast genau so beliebt wie das »iPad« ist laut Techeye der »iPod Touch« unter den Sechs- bis Zwölfjährigen. Ebenfalls ein Drittel der jungen Generation hat den internetfähigen MP3-Player auf dem Wunschzettel stehen. 25 Prozent hätten am liebsten einen Nintendo DS unter dem Weihnachtsbaum.
Von den Jugendlichen ab 13 Jahren will ein Fünftel sich ein Smartphone in den nächsten sechs Monaten anschaffen. 18 Prozent wünschen sich ein iPad, 17 Prozent einen Blu-ray-Player. Eine Nintendo Wii und einen E-Reader hätten 15 Prozent gerne. E-Reader stehen hingegen weit hinten auf dem Wunschzettel.
Kurzum: Das Weihnachtsfest könnte für US-Eltern ganz schön teuer werden. Ob der iPad-Trend auch nach Deutschland »überschwappt«, ist derzeit noch nicht bekannt.