Während es Multitasking beim iPad für Apple-Apps gibt, unterstützt das Wepad dies vollständig. Außerdem existiert eine Webcam mit 1,3 Megapixel. Als Anschlüsse besitzt das Gerät unter anderem 2-mal USB, einen SIM-Card-Slot, Audioausgang, Cardreader und einen Multi-Pin-Connector. Außerdem kommen Bluetooth 2.1 und Wireless-LAN mit 802.11n dazu. Eine 3G-Anbindung ist optional.
Wemagzine liefert ein Paket, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verkaufen, auszuliefern und darzustellen. Über das Redaktionstool »WeMagazine Publisher« überführen Verlage ihren Print-Content in das Wemagazine-Format WMXML. Hinzu kommen interaktive Widgets.
Über den »WeMagazine Reader« schauen sich die Nutzer dann die Inhalte an. Gekaufte Inhalte lassen sich archivieren. Lädt sich der Nutzer Inhalte herunter, kann er diese auch offline anschauen. Dabei sind diese auch über ein Digital-Rights-Management (DRM) geschützt.
Anbieter von Formaten für den Wepad verwalten ihre Inhalte über das »WeMagazine Backend«. Es besteht ein Interface für Print- oder Online-CMS (Content-Management-System).