O-Ton

Wir fordern – Federation für alle!

25. März 2011, 14:03 Uhr | Florian Bock, Estos

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mehr Business-Value mit Federation

Das Analystenhaus Gartner spricht in diesem Kontext auch von einer Steigerung des Business-Value, der sich durch die Investition in eine solche Lösung erreichen lässt. Der so genannte Business-Value stellt den Wert einer Investition für ein Unternehmen dar. Neben direkten Effekten wie Kosteneinsparungen mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Rentabilität sind hierbei auch indirekte Effekte wie Prozessoptimierung und Steigerung der Kundenzufriedenheit zu berücksichtigen.

Die Effekte klingen plausibel! Demzufolge werden sich zukünftig mehr und mehr Organisationen untereinander vernetzen wollen. Die Vielfalt der am Markt verfügbaren Produkte stellt in diesem Zusammenhang eine echte Herausforderung dar. Denn zumeist basieren diese Lösungen auf ganz unterschiedlichen Protokollen. Beispiele für Standards sind SIP SIMPLE (SIP for Instant Messaging and Presence Leveraging Extensions), XMPP (Extensible Messaging und Presence Protocol) oder auch IMPS (Instant Messaging und Pre-sence Service). Oftmals kommen auch proprietäre Protokolle zum Einsatz.

Die Crux: Produkte, die auf der Basis verschiedener Protokolle entwickelt wurden, sind in der Regel nicht zueinander kompatibel, so dass die ursprüngliche Zielsetzung der möglichst breiten Vernetzung in den technischen Rahmenbedingungen ihre Grenzen findet. Als ITK-Hersteller sprechen wir uns klar für einheitliche Standards aus, denn nur so kann das ursprüngliche Werteversprechen von Federation beziehungsweise Unified-Communications eingelöst werden.  


  1. Wir fordern – Federation für alle!
  2. Federation – der Schlüssel zum Erfolg
  3. Mehr Business-Value mit Federation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Estos

Matchmaker+