Flexibilität oder Kostenaspekte – für den Einsatz der Wireless-LAN-Technologie im Unternehmen sprechen zahlreiche Gründe. Nur sollte vor der Implementierung lokaler Funknetze das Thema Sicherheit geklärt sein. Ein Leitfaden zur sicheren WLAN-Implementierung.
Von Christian Vogt
Laut In-Stat Research wird es bis 2013 mehr als eine Milliarde Endgeräte geben, die für die kabellose Kommunikation nach der Wifi-Norm IEEE 802.11 ausgelegt sind. Diese Fähigkeit ist nicht nur eine Option unter vielen, sondern viel genutzte Praxis: Immer mehr mobile Geräte wie Smartphones, Notebooks und Laptops stellen den Zugriff auf Highspeed-Netzwerke über lokalen Funk her. Damit stellt sich auch die Security-Frage neu. Was macht ein WLAN aus? Was ist beim Übergang von kabelgebundenen zu kabellosen Netzwerken oder bei kombinierten Netzwerken zu beachten?