Aeon Labs zeigt energieeffiziente Z-Wave-Lösungen für das vernetzte Zuhause.
Um Stromverbraucher im Eigenheim möglichst energieeffizient einzusetzen, hat Aeon Labs neue Z-Wave-Hausautomationslösungen konzipiert. Das Unternehmen ist Mitglied der Z-Wave-Alliance und stellt sein aktuelles Portfolio an Wireless-Produkten auf der CeBIT 2011 am Gemeinschaftsstand der Allianz vor (Halle 19, Stand D04). Eigenheimbesitzer sind mit Z-Wave und Aeon Labs in der Lage, den Energieverbrauch in ihrem Zuhause drastisch zu senken.
Zu den Neuheiten zählen der Home-Energy-Meter, das USB-Kommunikationsmedium Z-Stick, die Minimote-Fernbedienung, ein Tür-/Fenster-Sensor, der Smart-Energy-Switch und der Aeon-Labs-4-in-1-Multisensor (Bewegung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtintensität). Die Wireless-Lösungen von Aeon Labs kann der Nutzer unkompliziert in sein Home-Control-System einbinden und so mit anderen Z-Wave-kompatiblen Produkten funkvernetzen. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise hat das US-amerikanische Unternehmen die Herstellung umweltfreundlicher und kostensparender Geräte im Fokus.