ZTE wagt sich in den Channel

ZTE startet Geschäftskundenvertrieb mit Servicepartner ICT

11. November 2011, 11:50 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat mit dem Bonner IT-Servicepartner ICT eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Für ZTE ist es ein ersten Schritt bei der Entwicklung eines eigenständigen Channel-Vertriebs für Unternehmenslösungen in Deutschland

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE bietet seine Festnetzprodukte nun auch Enterprise-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Zu diesem Zweck wurde jetzt eine Technologiepartnerschaft mit dem Bonner IT-Servicepartner ICT vereinbart, der ZTE’s Produkte und Lösungen für den Breitbandausbau an gewerbliche und institutionelle Kunden vertreiben wird. Die Kooperation mit ICT bedeutet für ZTE einen ersten Schritt bei der Entwicklung eines eigenständigen Channel-Vertriebs für Unternehmenslösungen in Deutschland.

Durch die Kooperation mit den Vertriebsspezialisten von ICT eröffnet der chinesische Telekommunikations-Ausrüster ZTE zum ersten Mal auch Enterprise-Kunden in der DACH-Region ein Angebot für seine Produkte im Open Market - bisher lieferte ZTE seine Telekommunikationsprodukte und -lösungen nur an die Netzbetreiber direkt aus. Schwerpunkt der im Oktober vereinbarten Zusammenarbeit mit ICT sollen zunächst Produkte aus dem Bereich Breitbandlösungen bilden, mit deren Hilfe die Geschwindigkeiten herkömmlicher DSL-Leitungen um das bis zu Hundertfache übertroffen werden können.

Im Zuge des Aufbaus von Channel-Aktivitäten wurde zu Beginn der zweiten Jahreshälfte der Bereich Channel-Vertrieb bei der ZTE Deutschland GmbH eingerichtet; er soll sich in den nächsten Monaten personell erweitern. „Die Wachstumsstrategie von ZTE in Europa war in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Daher ist es jetzt an der Zeit, in den Geschäftskundenvertrieb einzusteigen und mit Hilfe der innovativen Breitbandprodukte unsere Marktanteile weiter zu steigern“, erläutert Uwe Prasse, Leiter des Channel-Vertriebs für Unternehmenskunden bei ZTE in Düsseldorf. »Damit übernimmt ZTE Deutschland eine Vorreiterrolle für den Geschäftskundenvertrieb von ZTE in Europa«, so Prasse.

Die Verbindung von ICT und ZTE unterstreicht laut Jürgen Pallien, dem Geschäftsführer der ICT, einen generellen Trend: »Immer mehr global operierende Konzerne setzen auf lokale Dienstleister, die aufgrund ihrer Präsenz vor Ort mit Schnelligkeit und Kundennähe überzeugen. Diesen Vorteil werden wir zum Wohl beider Unternehmen gezielt einzusetzen wissen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ätztechnik Herz GmbH & Co.

Matchmaker+