LTE

ZTE: Test von TD-LTE-Endgeräten erfolgreich abgeschlossen!

19. Juli 2011, 15:36 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Antwort auf die zentralen Problemkomplexe

Mit Multi-Mode-Terminals können Betreiber von LTE-Netzen globales Roaming mit bestehenden 2G- sowie 3G-Netzen bieten und dadurch die Schwelle zur Einführung des LTE-Betriebs senken. Die für mehrere Modi geeigneten TD-LTE-Terminals sind deshalb eine Antwort auf eine der wesentlichen Problempunkte, die den Betreibern Kopfzerbrechen bereiten. Sie sind zugleich ein wichtiger Indikator für die Ausgereiftheit des TD-LTE-Ökosystems.

Bis April 2011 hat ZTE TD-LTE-Testnetze und kommerzielle Netze für 25 Betreiber in 15 Ländern in Betrieb genommen, und zwar in Europa, Indien, in Ländern des Commonwealth of Independent States (CIS), der asiatisch-pazifischen Region sowie Südostasiens. Darüber hinaus initiierte und führte ZTE Interoperabilitätstests mit Endgeräten verschiedener Terminal-Anbieter durch.

ZTE bietet ein vollständiges Spektrum an LTE-Komponenten und Geräten, darunter Datenkarten, Einbau-Module, Tablet-PCs und Smartphones.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. ZTE: Test von TD-LTE-Endgeräten erfolgreich abgeschlossen!
  2. Die Antwort auf die zentralen Problemkomplexe

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+