Bürgerservice wasserstand.info

Zuverlässige Hochwasser-Frühwarnung

30. September 2013, 12:43 Uhr | Microtronics Engineering

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Interview mit Ing. Harald Hömstreit von Inaut Automation

Inaut Automation ist der Ansprechpartner für alle Gemeinden, die ihren BürgerInnen zusätzliche Services anbieten möchten.Ing. Harald Hömstreit von Inaut Automation ist selber Feuerwehrmann und hat sein Expertenwissen mit uns geteilt.

Microtronics Redaktionsteam: Was macht den Bürgerservice wasserstand.info für Gemeinden so interessant?
Harald Hömstreit: Das System kann ein Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung durch die direkte und aktuelle Information in Unwettersituation schaffen. Darüber hinaus bietet es durch seine Vielseitigkeit aber auch eine Informationsplattform für weitere interessante Umweltfaktoren. Auch Fremdsysteme wie bestehende Pegel lassen sich einbinden.

MR: Welche Vorteile bietet wasserstand.info für Einsatzkräfte?
HH: Der größte Vorteil ist die objektive Information über das tatsächliche Bedrohungsbild vor Ort. Dieses Monitoring ermöglicht durch die ständige Verfügbarkeit einen deutlichen Zeitgewinn im Ernstfall. Dadurch können Einsatzkräfte sparsamer eingesetzt und Vorbereitungen früher eingeleitet werden.

MR: Was hat sich seit der Verwendung von wasserstand.info für Einsatzkräfte verändert?
HH: Wir bekommen durch die Messdaten ein gutes Bild der Lage und deren Tendenzen. Bevor noch erste Einsatzorte gemeldet werden sind wir bereits bestens gerüstet.

MR: Können Einsatzkräfte nun schneller reagieren und wenn ja welche Zeitersparnis bietet wasserstand.info konkret?
HH: Die Zeitersparnis besteht durch die gewonnene Vorlaufzeit. Wir können dadurch besser planen und uns gezielt auf eine bevorstehende Situation vorbereiten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Zuverlässige Hochwasser-Frühwarnung
  2. Interview mit Ing. Harald Hömstreit von Inaut Automation
  3. Weitere Fragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+