Komsa hat zwei neue Broschüren mit Fokus auf spezielle Marktsegmente drucken lassen. Während »Business2Car« Einbau- und Kommunikationslösungen für Geschäfts- oder Nutzfahrzeuge fokussiert, stellt »Outdoor Electronics Vol. 2« elektronische Geräte und Zubehör für Outdoor, Sport und Freizeit vor.
Weil nach Einschätzung von Komsa Fachhändler gedruckte Produktübersichten für das Beratungsgespräch mit ihren Kunden zu schätzen wissen, versorgt der TK-Distributor sie jetzt mit zwei neuen Broschüren. Dabei soll das »Workbook Outdoor Electronics« in seiner zweiten Auflage einen umfassenden Überblick über digitale Geräte für Wassersportler, Bergsteiger, Mountainbiker, Skifahrer und andere Sportarten vermitteln. Zu den auch abgebildeten Produkten zählen unter anderem GPS-Geräte zum Wandern, Sport-Headsets, Action Kameras oder robuste Smartphones für den Outdoor-Einsatz.
Im »Workbook Business2Car« möchte Komsa dagegen Lösungen rund um Navigation, Freisprecheinrichtungen, Überwachung/Verfolgung, Einbaulösungen und Smartphone-Integration im Fahrzeug vorstellen. Dabei soll der Katalog auch exemplarische Projektszenarien beschreiben und Best Practices aus dem Geschäftsalltag im Handel präsentieren.
Das Workbook Business2Car hat Komsa für Einbauspezialisten oder Fachhändler konzipiert, die Unternehmen mit Monteuren, Außendienstmitarbeitern sowie Logistikfirmen zu ihren Kunden zählen. Es zählt 24 Seiten und ist wahlweise im Komsa-Design bzw. im Erscheinungsbild seiner Fachhandelskooperation Aetka oder Automotive-Tochter Noritel erhältlich. Das Workbook Outdoor Electronics wendet sich einerseits an Verkäufer im Sportfachhandel und andererseits an CE/TK-Fachhändler mit Ambitionen auf die Erschliessung dieser neuen Zielgruppe. Es umfasst 40 Seiten und ist im Komsa- oder Aetka-Layout bestellbar. Für Noritel-Partner steht es daneben als eBook zur Verfügung.