Über 100.000 Applikationen befinden sich im App Store. Apple wertet dies als großen Erfolg. Allerdings hält der Hersteller damit hinter dem Berg, dass 80 Prozent der Anwendungen dort kaum jemals von den Anwendern genützt werden.
Apple spricht von einem Megahype um seinen App-Store in dem nun schon mehr als 100.000 Apps verfügbar sind. Doch rund 80 Prozent aller Apps werden von den Usern überhaupt nicht beachtet. Zu diesem ernüchternden Ergebnis sind die Marktforscher des US-Unternehmens AppsFire in einer aktuellen Studie gelangt.
»Natürlich ist die Erreichung der 100.000er-Marke eine fantastische Leistung. Was Apple in seinen PR-Meldungen aber gekonnt ausklammert, ist die Tatsache, dass die große Mehrheit der angebotenen Applikationen erfolglos bleibt«, erklärt das AppsFire-Team auf dem offiziellen Unternehmensblog.
Die Analyse der User-Daten von iPhone- und iPod-touch-Besitzern habe in dieser Hinsicht eindeutige Beweise zu Tage gefördert. »Unsere Ergebnisse bestätigen, dass der App Store nur für einige wenige Hit-Programme gut funktioniert. Der Rest bekommt von diesem Erfolg aber nichts zu spüren«, so die AppsFire-Experten.
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News