„Funklöcher und andere Übertragungshindernisse gehören mit dem NWA1121-NI endlich der Vergangenheit an“, versichert Zyxel. Um Übertragungsproblemen vorzubeugen, arbeitet er nicht nur mit der weit verbreiteten Wireless-Technologie 802.11n, sondern verfügt zusätzlich über die Funktionen TX-Beamforming, LDPC (Low-Density Parity-Check) und MLD (Multicast Listener Discovery).
Mit Blick auf die wachsende Beliebtheit von IPv6 wurde auch dieses neue Internet-Protokoll bereits integriert. Durch die im Gerät vorhandene Dual-Stack-Architektur, die die Koexistenz von IPv4 und IPv6 unterstützt, sorgt der Access-Point für eine entspannte und problemlose Übergangsphase.