Produkt

Connected Drive

© Shutterstock

Blockchain-Technologie

Automobilhersteller als Zahlungsanbieter?

Bis Ende 2021 plant die Regierung die Entwicklung von Blockchain massiv voranzutreiben. Im Fokus steht dabei der Banken- und Finanzsektor. Doch auch andere Branchen könnten davon profitieren, wie zum Beispiel die Automobilindustrie. Iskander Business…

© Buchachon Petthanya - 123RF

Gartner-Prognose

Die Märkte der Zukunft für 5G-IoT-Lösungen

Ob zur Gebäudesicherheit oder im öffentlichen Raum eingesetzt: Outdoor-Überwachungskameras…

© Odoroaga Monica, 123rf

Connected Car Services

Daten teilen – für mehr Sicherheit und Effizienz

Vernetzte und autonome Mobilität ist datengetrieben. Eine wichtige Rolle spielen dabei zum…

© Pony.ai

Deloitte-Studie

Das Robotaxi als Hauptverkehrsmittel?

Autonom fahrende Taxis und Shuttle-Fahrzeuge könnten bis 2035 zu einem massiven Anstieg…

© adimas/fotolia

Bitkom-Studie

Das Auto der Zukunft polarisiert

Die Hälfte der Bevölkerung wünscht sich einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge Elektroautos…

© Topmotive

Next und Caruso

Eine Allianz für die digitale Werkstatt

Ersatzteile werden längst online bestellt und die Investitionsbereitschaft in digitale…

© funkschau

Automobile Datennetzwerke

Nervensystem des vernetzten Fahrzeugs

Wie Automotive Ethernet und 5G dem autonomen Fahren den nötigen Antrieb geben können.

© Sopra Steria Consulting / Branchenkompass Automotive 2019

Branchenkompass Automotive 2019

Automobilbranche fährt mehrspurig

Die Automobilindustrie befindet sich in einer Transformation. Nirgendwo zeichnet sich die…

© Shutterstock, Andrey Suslov

Autonomes Fahren

Den Computern auf Rädern Herr werden

Die Marktreife von autonomen Fahrzeugen wird immer greifbarer. Zwar mögen sie im Hype…

© cheskyw - 123RF

Connected Car

Vernetztes Fahren funktioniert nur mit zuverlässiger Software

Die Vernetzung von Fahrzeugen untereinander und mit ihrer Umgebung setzt sich schrittweise…