Produkt

Daten-Management

© Bare.ID

Gastkommentar von Bare.ID

Deutschland bleibt Zaungast am eigenen Rechenzentrum

Trotz vollmundiger Bekenntnisse bleibt Deutschland bei digitaler Souveränität oft Zuschauer – selbst im eigenen Rechenzentrum. Warum US-Technik im Keller kein Sicherheitskonzept ist und welche Alternativen wirklich unabhängig machen.

© Sansoen Saengsakaorat – shutterstock.com

Embraceable AI

Die nachvollziehbare KI

Was passiert, wenn man KI nicht als Wette auf Wahrscheinlichkeiten, sondern als…

© Uli Deck/dpa

Leitentscheidungsverfahren des BGH

Lässt sich Schaden nach Datenraub bei Facebook bemessen?

Datendiebe stellen Angaben von etwa 500 Millionen Facebook-Nutzern ins Internet. Es hagelt…

© kubais - Fotolia

Redgate Database Landscape Report

Unternehmen setzen auf mehrere Datenbankplattformen

IT-Führungskräfte sind in diesem Jahr besonders mit der zunehmenden Komplexität von…

© Tomasz/AdobeStock

Simulated Annealing

Weniger Stop-and-go auf deutschen Datenautobahnen

Betreiber von Mobilfunknetzen werden ihre Netze noch individueller auf die…

© DataScientest

Data Science verändert Finanzindustrie

Die Zukunft ist datenbasiert

Im Gegensatz zu anderen Branchen sind Daten für Finanz-, Bank- und…

© Wolfgang Traub

TD Synnex: KI-gestützte Datensicherheit

Ergänzung für das Portfolio von Daten-Management-Lösungen

TD Synnex bietet ab sofort die KI-gestützen Software-Lösungen für Datensicherheit und…

© teerawat / AdobeStock

Von Containern bis RZ-Effizienz

Vier Trends 2024 im Bereich Storage und Data Management

Ein neues Jahr bringt in der Regel auch viele Veränderungen in der ITK-Branche mit sich.…

© Sania / AdobeStock

Von Videoaufnahmen bis Statistiken

Die Rolle von Daten im Profifußball

Der Profifußball ist in einem steten Wandel – auch auf technologischer Seite. Immer mehr…

© Confluent

Integration mit SAP Datasphere

Confluent ist ab sofort im SAP Store verfügbar

Durch die Integration mit SAP Datasphere stellt Daten-Streaming-Spezialist Confluent ab…