Produkt

Digital Workplace

© fotolia_Maksim Kabakou

Forschungsprojekt "Deep Scan"

Mehr Sicherheit für ERP-Systeme

Automatisierte Erkennung von Sicherheitsvorfällen in ERP-Datenbanken – das ist das Ziel des Forschungsprojekts "Deep Scan" der Julius-Maximilian-Universität Würzburg. Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, Manipulationen in Echtzeit aufzudecken.

© Kanzlei Dr. Beckmann Nordmann Meyer

E-Rechnung

Für alle Unternehmen relevant

Die E-Rechnung ist nicht nur ein organisatorisches Thema, das künftig immer mehr…

© Norbert Preiss / funkschau

Dokumentenmanagement

Dreisprung zur E-Rechnung

Das E-Rechnungsgesetz scheint auf den ersten Blick eher ein Thema auf Behördenebene zu…

© funkschau

Digital Workplace Forum

Mehr als nur Home-Office

Der Arbeitsplatz der Zukunft geht weit über punktuelle technische Innovationen hinaus.…

© BCT

E-Rechnung

Mit E-Invoicing zur digitalen Rechnungsverarbeitung

Immer noch halten viele Unternehmen am papiergebundenen Informationsaustausch fest. Dabei…

© fotolia / sdecoret

Abas Software

Online-Marktplatz geht live

B-2-B-Softwareanwendungen und ERP-Erweiterungen von Abas sind ab sofort auf dem…

© Jabra

Vorstellungen zur Microsoft Ignite

Jabras neue Produkte für ein mobiles Arbeitsumfeld

Jabra kündigt die Integration von Microsoft Teams für seine mobile, schnurlose…

© Pro Alpha

Gastkommentar

Der Mittelstand und die E-Rechnung

Neue Verordnungen bedeuten für Unternehmen zusätzlichen Aufwand. Entsprechend kritisch…

© Motorola Solutions

90 Jahre Motorola

Von Autoradios und den Anfängen des Handys

"Gratulation" von einem 90-Jährigen zum anderen! Nach der funkschau feiert in diesem Jahr…

© Andrey Burmakin - fotolia

Digitaler Arbeitsplatz

Der Mitarbeiter und seine Tätigkeit im Fokus

Digitale Arbeitsplätze sollten nicht nach dem Gießkannenprinzip ausgestattet werden.…