Produkt

Healthcare

© stockwerk-fotodesign – shutterstock.com

Digitale Gesundheitsdaten

Bundesweiter Start der E-Patientenakte rückt näher

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird in Deutschland bald flächendeckend eingeführt. Nach einer Testphase in drei Modellregionen soll sie nun schrittweise in Arztpraxen und Kliniken zum Einsatz kommen. Der Start erfolgt automatisch – es sei…

© Cancom

Digitalisierung ja, aber wie?

Warum Krankenhäuser oft an der Umsetzung scheitern

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt Kliniken, Forschungseinrichtungen und…

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Künstliche Intelligenz in der Pflege

KI soll Pflegekräfte entlasten, aber ethische Fragen bleiben

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege könnte künftig an Bedeutung…

© egs Computer Vertrieb

KI-basierte Spracherkennung für Händler

Jan Schneider bringt jetzt Distributor egs auf Touren

Nach seiner Rückkehr aus der Motorrad-Branche wirft Jan Schneider jetzt bei Distributor…

© Deutsche Telekom

Deutsche Telekom

Gottfried Ludewig verantwortet Geschäft im Public Sector

Gesundheitschef Gottfried Ludewig hat zum 1. März zusätzlich den Bereich Public Sector bei…

© Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa

Pilotphase zeigt Startprobleme

Ärzte fordern mehr Testzeit für die E-Patientenakte

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll bald bundesweit verfügbar sein. Doch…

© OpenAI

Partnerschaft mit Oracle und Softbank

OpenAI steckt Milliarden in KI-Rechenzentren

KI-Pionier OpenAI will zusammen mit Oracle und Softbank für hunderte Milliarden Dollar…

© DextraData Healthcare Technologies GmbH

DextraData Healthcare Technologies

DextraData gründet Tochter für Gesundheits-Lösungen

Mit der DextraData Healthcare Technologies GmbH etabliert der Softwareanbieter DextraData…

© Adobestock / DIN

KI im Gesundheitswesen

Bloß keine Halluzinationen

Personal in Kliniken und Pflegeheimen steht unter enormen Zeitdruck. Gleichzeitig kann ein…

© PLRI/TU Braunschweig/dpa

Forschungsauto „SmartCar“

Smartes Auto soll Schlaganfälle verhindern

Wenn sich Autos ohnehin zu rollenden Computern entwickeln, könnten sie doch auch…