Intel und seine Softwarepartner machen nach eigenen Angaben deutliche Fortschritte bei ihren Bemühungen, die massive Sicherheitslücke in Computerchips zu stopfen.
Ein Großteil der Unternehmen setzt Software ein, die Open-Source-Komponenten enthält. Das…
Prozessoren verschiedener Hersteller haben nach Kenntnis des Bundesamtes für Sicherheit in…
Ganze Generationen von Computerchips sind anfällig für Attacken, mit denen Passwörter und…
Das IoT und die Digitalisierung liegen im Trend. Dem Bereich Analytics of Things sagen…
Sei es durch die EU-DSGVO, den Fachkräftemangel oder das exponentielle Wachstum des…
Mit der EU-DSGVO kommen neue Vorgaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf…
Nie war die weltweite Bedrohungslage so brisant wie 2017, das als Rekordjahr von…
Nachdem der französische IT-Dienstleister Atos seine Kaufabsicht für den…
Die Bedrohungslage hat sich im vergangenen Jahr verändert. Schwachstellen in…