Produkt

Server, Datacenter

Kommentar: Quality of Service

Qos: Qualität oder Schrott

Es gibt viele Argumente sich im Netzwerk nicht mit Quality of Service, kurz QoS, zu befassen. Aber keine dieser Ausreden hält einer eingehenden Prüfung stand.

© Alcatel-Lucent Enterprise

Interview mit Thorsten Leyh, Director Datacenter…

Mehrwert aus dem Datacenter gewinnen

Mehrwerte aus dem Datacenter - vier Fragen an Thorsten Leyh, Director Datacenter Business…

© Microsens

Industrial-Ethernet-Switches von Microsens

Kompakter und flexibler Industrie-Switch

Die Euromicron-Tochter Microsens präsentierte auf der CeBIT 2013 mit „Profi Line Modular“…

© SAP

CeBIT 2013

Bitkom: Daten als Rohstoff für die Zukunft

Das Thema Big-Data spielt laut Bitkom eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft und…

© fotolia

Studie von CA Technologies: 77 Prozent der…

IT-Audits können zu bösen Überraschung führen

88 Prozent der Unternehmen erwarten innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Überprüfung…

JUQUEEN geht mit 6 Petaflops an den Start

Europas schnellster Rechner

Der aktuell schnellste Supercomputer Europas "JUQUEEN" kommt auf eine maximale…

Savvis bietet Hosting-Services für SAP-HANA

Big-Data auf Basis eines nutzungsabhängigen Abrechnungsmodells

Der Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Hosted-IT-Lösungen für Unternehmen,…

© fotolia.com

Capgemini IT-Trends 2013: Wirtschaftlichkeit der…

CIOs wollen schneller reagieren können zulasten langfristiger Planung

In diesem Jahr müssen sich CIOs auf die Wirtschaftlichkeit der IT konzentrieren und in…

© Rittal

Whitepaper zur Energieeffizienzsteigerug von…

The Green Grid untersucht Eco-Modus dreiphasiger USVs

The Green Grid, ein weltweites Konsortium für ressourceneffiziente IT und Rechenzentren,…

Disaster-Recovery

IT-Notfallplan: Lücke zwischen Theorie und Praxis

Disaster-Recovery (DR, IT-Notfallplanung) hilft Unternehmen im Katastrophenfall dabei,…