Produkt

Server, Datacenter

© 1&1 Internet AG

Gastkommentar

Doppelter Schutz durch Geo-Redundanz

Der Aufbau einer eigenen IT-Infrastruktur ist teuer. Viele Unternehmen nutzen deshalb die professionellen Hosting-Angebote großer Internet-Anbieter. Die Provider tragen Sorge für die Verfügbarkeit der Firmen-Homepage oder den Zugriff auf…

© funkschau Quelle: fotolia

Infrastruktur

Balanceakt: steigende Geschwindigkeiten bei sich schnell wandelnden Topologien

Im Rechenzentrum verdoppelt sich der durchschnittliche Kern-Netzwerkbetrieb alle 18…

© Kaspersky

Kaspersky stellt Kaspersky-Endpoint-Security for…

Endpoint-Sicherheitplattform

„Kaspersky Endpoint Security for Business“ vereint Anti-Malware-Schutz,…

© Dtm Group

Infrastruktur

Kein Engpass auf dem letzten Meter

Die Installation einer passiven Verkabelungsinfrastruktur ist eine langfristige…

© Rittal

Infrastruktur

Systemgeprüfte Sicherheit kontra Besenkammer

Es ist längst nichts Neues mehr: Auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist das…

© Red Hat

Gastkommentar

Vor dem Start in die Cloud erst die Hausaufgaben machen

Bei jeder Unterhaltung mit einem IT-Experten kommt heutzutage unweigerlich das Thema…

© Enterasys

Next-Generation-Networks

SDN: Sinnvoll Definierte Netzwerke

Endlich! Software-Defined-Networking, kurz SDN, eine Technologie, die alle Probleme mit…

© funkschau Quelle: fotolia.com

Verkabelung

Highspeed-Ethernet im Datacenter

Durch die vermehrte Nachfrage von 10-GBit/s-Ethernet im Access-Bereich wird eine höhere…

© fotolia.com

Next-Generation-Networks

Dynamische Verbindungen in die Cloud

Die Netzverbindungen entwickeln sich bei der Migration in die Cloud zum ärgerlichen…

© Open Networking Foundation

Next-Generation-Networks

Software-definierte Netzwerke

In der Theorie ist die Netzwerktopologie vom Rechenzentrum bis hin zum Arbeitsplatz…