Es tut sich was bei Voice und Wireless

3. März 2005, 0:00 Uhr |
Foundry bringt zur Cebit gleich eine ganze Serie neuer Switches auf den Markt. Foto: Foundry

Es tut sich was bei Voice und Wireless. Die Cebit ist das Schaufenster neuer Netztechnologien. Besonders die Konvergenz von Sprache und Daten, von drahtlosem und fest verdrahtetem Netzwerk, inspirieren die Hersteller zu innovativen Produktkreationen.

Es tut sich was bei Voice und Wireless

Die wichtigsten Trends im Netzwerkbereich heißen Bandbreitenwachstum und Konvergenz. Das belegen zahlreiche Ankündigungen von Infrastrukturanbietern, die auch diesmal zahlreich in Hannover vertreten sind. Ob die Technologie nun für Unternehmen gedacht ist oder für Provider - das Ziel ist immer dasselbe: Mit ihrer Hilfe sollen entweder den eigenen Mitarbeitern oder Kunden außerhalb neue oder bessere Netzservices angeboten werden.
Cisco, natürlich wieder mit einem großen Stand vertreten (Halle 13, C58) wirbt mit dem Stichwort »Intelligentes Informationsnetzwerk« (IIN). Neben dem neuen Carrier-Routing-System CRS-1, mit dem sich Cisco wieder einmal an die Marktspitze gesetzt hat, zeigt der Hersteller zum Beispiel den Catalyst 6509E, der bis zu 32 10-GBit/s-Ethernet-Ports fasst.
Konkurrent Foundry (Halle 13,B56) lässt sich nicht lumpen: Das Highend-Modell Bigiron aus der Super-X-Serie, von der es derzeit vier Systeme gibt, hat 24 Ports für 10/100/1000-MBit/s-Ethernet, dazu kommen 24 Ports für Mini-Gigabit-Schnittstellenmodule, ein zusätzliches Zweiport-Modul für 10-GBit/s-Ethernet. Weitere Upgrades sind möglich. Preislich liegt das 24-Port-Modul für 10-GBit/s-Ethernet gerade einmal bei 4395 Dollar, was gegenüber vergleichbaren Produkten diverser Hersteller zwei Jahre zuvor ein Minus von über 90 Prozent bedeutet.
3Com (Halle 13, C25), seit einer Weile dabei, ins Highend-Segment zurückzukehren, stellt die 3Com Convergence Suite vor, eine SIP(Session Initiation Protocol)-basierende Software für IP-Telefonie vor. Sie unterstützt neben der reinen IP-Telefonie Zusatzfunktionen wie Videokonferenzen, Instant Messaging, Audiokonferenzen und Collaboration-Tools sowie CTI (Computer-Telefonie-Integration). Die Lösung eignet sich für Windows, Mac und Linux. Dazu kommt mit dem Modell 8800 3Coms bisher größten Switch. Das Gerät schafft interne Übertragungsleistungen von maximal 1,44 TBit/s. Schon im Herbst brachte der Hersteller mit den Serien 6000 und 3000 DSL zwei neue Routerfamilien auf den Markt, die ebenfalls präsentiert werden.


  1. Es tut sich was bei Voice und Wireless
  2. Es tut sich was bei Voice und Wireless (Fortsetzung)
  3. Es tut sich was bei Voice und Wireless (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!